GUUGGENMUSIG PAULUSSCHRÄNZER LOZÄRN SEIT 1962
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Geschichte
    • Gönner werden
    • Kontakt
    • Fasnacht >
      • Alte Fotoalben
      • Alte Logos
      • Brückenbilder
      • Collagen
      • Fasnachtsbüechli
      • Guuggerbaumsujets
      • Medien
      • Personen
  • Schränzer
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Unser Nachwuchs
    • Neumitglieder
    • Alte Garde
    • Intern
  • Agenda
    • Fasnachtprogramm 2023
    • Jahresprogramm
    • Ewiger Fasnachtskalender
  • Multimedia
    • Fotos
    • Videos
    • Musik
    • Links >
      • Fasnachtslinks
      • Freunde
      • Sponsoren
  • Kafiwagen
  • Vereinslokal

Geschichte

Gründung der Paulusschränzer

Im Jahre 1962 wurde ich, die Guuggenmusig Paulusschränzer, gegründet. Meinen Namen bekam ich vom Gründungsmitglied Paul Wigger. Seinen Namen Paul, wurde zu meinem Taufnamen „ Paulusschränzer“ gemacht.

Als Buebezögli (5 Mann) schränzte ich 1962 das erste Mal durch die Gassen und Strassen von Luzern.

In den kommenden 5 Jahren erweiterten sich der Mitgliederstamm, und so auch die Instrumentierung. Wir spielten auf alten, verbeulten Instrumenten, die der Musig gehörten.

1970 wurde ich als Kollektivmitglied in die Vereinigte aufgenommen. (früher hiess das noch Vereinigte Guuggenmusigen Luzern).

Damit ich gesund bleibe, wachse und gedeihe, legen wir grossen Wert auf Kameradschaft und Gemütlichkeit. Dies pflegen wir nicht nur an der Fasnacht, sondern das ganze Jahr hindurch, und da ich eine Familienmusig bin, habe ich auch die Kleinen gerne mit dabei.

Ob wir grillieren, einen Ausflug unternehmen, den Nikolaus suchen, die verschiedenen Fondue’s geniessen, oder den Schnee bewundern, etwas ist immer los bei mir.

Die Fasnacht spielt jedoch die grösste Rolle in meinem Leben. Damit diese auch richtig schränzt, wird im November ein intensives Probeweekend durchgeführt.

Damit ich an der Fasnacht nicht friere, bekomme ich jedes Jahr ein neues Kostüm und einen neuen Grind. Da dies Alles sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, fangen meine Mitglieder schon nach den Sommerferien an zu proben, basteln und nähen. All das ist auch mit relativ hohen Kosten verbunden. Doch ich darf mich glücklich schätzen, dass ich einen grossen Gönnerkreis habe. Dass diese Unterstützung nicht selbstverständlich ist, ist mir voll und ganz klar. Deshalb bedanken sich meine Mitglieder jedes Jahr auf ihre Weise bei den Gönnern mit einem Apéro.

Einige Höhepunkte von meinem bisherigen Leben möchte ich Euch auch noch erzählen:


  • Auftritte in Schaan (Fürstentum Lichtenstein)
  • Auftritte in Neuenburg (Winzerfest)
  • Diverse Auftritte in Zirkus Stey
  • BMX Europameisterschaft Littau
  • Jubi Reise München (30 Jahre Paulusschränzer)
  • Einladung nach Mailand 2 Tage
  • Einladung nach Stans im Tirol 2 Tage
  • Jubi Ausflug mit Schiff und Bahn zum Weg der Schweiz 1997 (35 Jahre Paulusschränzer)
  • Jubi Reise Eigeltingen Deutschland (Bauern - Olympiade) 1997 (35 Jahre Paulusschränzer)
  • Fun Party im Restaurant Spatz Luzern
  • Mehrmals Postenhelfer bei der Hunde - Rally
  • Diverse CD Aufnahmen
  • Einladung Visp 1998
  • 1. Guugger Gala im KKL Luzern am 5. Februar 2000 mit 5 Paulusschränzer im Orchester
  • Fahnentaufe in der St. Antons Kirche Luzern 2001
  • Jedes Jahr 2 Mal Mithilfe am Aris Lotto in Stans
  • Jubi - Fäscht 40 Jahre Paulusschränzer im Pfarreizentrum St. Anton Luzern
  • Jubi Reise ins Wallis und Berneroberland 2002 (40 Jahre Paulusschränzer)
  • Helferfest für alle die am Jubi - Fäscht mit geholfen haben (Spannferkel - Essen)
  • Jahresausflug 2003 auf die Marbacheregg zum Brunchen und Trottinett fahren
  • Galgenfrist in der Stadt Luzern 2004
  • Mithilfe beim eidgenössischen Musikfest Luzern 2006
  • Jubi Reise nach Malbun und Pradaschier 2007 (45 Jahre Paulusschränzer)
  • Gründung Alte Garde 11. November 2007
  • Teilnahme an eidg. Jodlerfest Umzug in Luzern im Vollmontour am 29. Juni 2008
  • Arbeitseinsatz bei der Migros 2011
  • Rondellenverkauf am Luzerner Fest 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016
  • Arbeitseinsatz am Lucerne Marathon 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016
  • 2. Guugger Gala im KKL Luzern am 21. Januar 2012 mit 5 Paulusschränzer im Orchester
  • Einladung Feldkirch 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020
  • Jubi Reise Eigeltingen Deutschland (Bauern - Olympiade) 2012 (50 Jahre Paulusschränzer)
  • Golf-Turnier in Oberkirch 2018

Die alljährlichen Highlights könnt Ihr beim Fasnachtsprogramm oder hier auf unserer WebSite entnehmen. Wenn Ihr jetzt alles genau registriert habt, wisst Ihr, dass ich im 59. Vereinsjahr stehe, und viele Hochs, ab und zu auch Tiefs, miterleben durfte.

Herzlichen Dank all denen, die mich geführt und meinen Charakter geprägt haben.

Eure Guuggenmusig
Paulusschränzer Lozärn


Über uns

Über uns >
Mitglieder >
Unser Nachwuchs >

Vorstand >

Alte Garde >

Aktuell

Jahresprogramm >
Fasnachtsprogramm 2023 >
Ewiger Fasnachtskalender >
Fotos >
Videos >
Musik >



Spannendes

Freunde >
Sponsoren >
Fasnachtslinks >
Kafiwagen >
Vereinslokal  >
Kontakt >

Fasnacht >

News

News >

Gönner werden >


Bild
Copyright © 2023 by
GM Paulusschränzer


  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Geschichte
    • Gönner werden
    • Kontakt
    • Fasnacht >
      • Alte Fotoalben
      • Alte Logos
      • Brückenbilder
      • Collagen
      • Fasnachtsbüechli
      • Guuggerbaumsujets
      • Medien
      • Personen
  • Schränzer
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Unser Nachwuchs
    • Neumitglieder
    • Alte Garde
    • Intern
  • Agenda
    • Fasnachtprogramm 2023
    • Jahresprogramm
    • Ewiger Fasnachtskalender
  • Multimedia
    • Fotos
    • Videos
    • Musik
    • Links >
      • Fasnachtslinks
      • Freunde
      • Sponsoren
  • Kafiwagen
  • Vereinslokal